
Interventionen ohne Absprache, erzwungene Maßnahmen, wie das Stillliegen auf dem Rücken ohne erkennbare Gründe, Einlauf, Dammschnitt, CTG, das Verweigern von Hilfe, gewaltvolle medizinische Behandlungen, wie das Dehnen des Muttermundes, zu hohe Dosierung des Wehenmittels, Ziehen an der Nabelschnur zum Lösen der Plazenta und auch psychische Gewalt wie Anschreien, allein lassen, nicht ernst nehmen all diese Formen können tiefe emotionale Narben bei uns hinterlassen und oft wissen wir nicht mal, dass uns Gewalt widerfahren ist. Wir spüren jedoch, etwas war nicht in Ordnung und nicht angemessen. (mehr Informationen unter https://www.rosesrevolutiondeutschland.de). Wenn du unter der Geburt Gewalt erfahren hast kann es sinnvoll sein rechtliche Schritte zu prüfen, doch das hilft nicht allein das Erlebte auch zu verarbeiten. Hier braucht es Raum und Kapazität diese Erlebnisse in für uns integrierbare Erfahrungen zu wandeln. Das Erlebte wird sich dadurch nicht ändern, doch wie wir damit leben und wirklich wieder mit Vertrauen bei uns Landen. Gerne stehe ich dir für diesen Weg als Begleitung zur Seite.