Überwältigende Schoßraumerfahrungen

Die Schoßraum®- Prozessbegleitung ist zwar ein sperriges Wort, doch drückt es präzise aus, was sie bedeutet: in unserem Schoßraum können sehr unterschiedliche, zutiefst bedrängende Geschehnisse ihren Eindruck hinterlassen: auch eine wunderbare Geburt, eine gesunde Mutter und ein gesundes Baby können überwältigendes Erlebnisse sein, die es gilt miteinander in Einklang zu bringen.

Die Schoßraum®- Prozessbegleitung öffnet den Raum, jegliche Erfahrung erlebbar, fühlbar und integrierbar zu machen. Diese Arbeit findet in meinem Praxisraum in Berlin oder Werder statt und bedarf der körperlichen Präsenz. Wir verlassen uns auf die Weisheit des Körpers, durch gemeinsames Horchen, Bezeugen und Aussprechen große Gefühle und überwältigende Erlebnisse in Einklang zu bringen.

Dabei liegst du auf einer Massageliege, und wir finden für dich eine wirklich sichere Position, so dass dein ganzes Nervensystem in einem ruhigen und offenen Zustand kommen kann. Mit einer gedanklichen Reise durch unseren Körper beginnt ein langsames Absinken von unserem oft sehr intellektuellem Zustand zu einem verkörperten Zustand. Unsere Körperzellen haben ihr ganz eigenes Gedächtnis und speichern Erlebtes anders ab als unser Gehirn. Diesem Zellengedächtnis öffnen wir einen Raum und geben ihm Stimme. Es gibt inzwischen auch wissenschaftlich Belege für Spiegelneuronen und Körperzellen als Gedächtnisort. In einer Sitzung geben wir diesen Zellen eine neue Erfahrung. Dein verletzter Schoßraum bekommt die Möglichkeit, Erlebtes zu integrieren und nicht mehr als traumatische, sondern als durchlebte und verarbeitete Erfahrung und Geburt zu speichern.

Maike Ahlers, Begleitung von Traumaintegration – Geburtstrauma im Fokus

Geburtsinterventionen

Griffe in uns hinein brauchen Integration

Maike Ahlers, Begleitung von Traumaintegration – Geburtstrauma im Fokus

Beängstigende Geburtsmomente

Momente der Angst brauchen eine Würdigung

Maike Ahlers, Begleitung von Traumaintegration – Geburtstrauma im Fokus

Gewalt im Kreissaal

Grenzen verschwimmen zw. Intervention und Gewalt

Maike Ahlers, Begleitung von Traumaintegration – Geburtstrauma im Fokus

Trauriges Ende

Ein Moment Leben – und dann nichts

Autonomer Geburtsverlauf

Kraftvolles Gebären – und soviel zu fühlen