
Ein Blick durch die Trauma- Perspektive hat mir sinnvolle Antworten darauf gegeben, warum wir uns auf der Welt so selbstschädigend und unbewusst verhalten.
Zunächst habe ich mich auf Geburts- und frühkindliches Entwicklungstrauma konzentriert und darauf aufbauend habe ich mich in Fragen zu kollektivem Trauma, transgenerationalem Trauma und speziell über Schoßraumtrauma- Behandlungen fortgebildet. Die Freude an meiner Arbeit ist eine andere geworden als zu meiner glücklichen Zeit im Wasser mit Familien. Jetzt erfüllt mich das Gefühl meine Arbeit macht einen noch tieferen Sinn. Abgesehen davon haben mich besonders meine drei Kinder geprägt, meine Arbeit in der Marktforschung und nicht zuletzt meine Studiengänge in Medienberatung, Soziologie und Psychologie.
Mein anerzogener Glaube an Abschlüsse, Diploma und Bewertungen hat in den Jahren sehr nachgelassen und nun weiss ich, daß bei authentischer Begleitung durch traumatische und traurige Prozesse am meisten das tief schwingende Mitgefühl und die selbst gelebte Kompetenz zählt und daß das Lernen wirklich nie auf hört.
